Gesetzgebende Gewalt
Im Einklang mit der juridischen Tradition trägt das kroatische Parlament den historisch überlieferten, tradierten NamenSabor (deutsch: die Versammlung). Das älteste erhaltene Protokoll einer Sabortagung...
Im Einklang mit der juridischen Tradition trägt das kroatische Parlament den historisch überlieferten, tradierten NamenSabor (deutsch: die Versammlung). Das älteste erhaltene Protokoll einer Sabortagung...
Die Grundeinheit der regionalen Selbstverwaltung ist die Gespanschaft (kroatisch: županija). Die aktuelle verwaltungstechnische territoriale Gliederung Kroatiens wurde 1997 eingeführt, als die administrative...
Die ältesten Spuren menschlicher Präsenz auf kroatischem Boden stammen aus dem Paläolithikum. In der Höhle Šandalji bei Pula und in Punikve bei Ivanec wurden steinerne, von den Prä-Neandertalern erzeugte...
Dank seiner geografischen Lage in der gemäßigten kontinentalen Klimazone rund um den 45. Breitengrad überwiegen in Kroatien die Untertypen des gemäßigten Klimas mit klar ausgeprägten allen vier...
Eine große Anzahl von Naturschutzgebieten und -phänomenen zeigt, dass Kroatien ein Land von außergewöhnlichen, vielfältigen und relativ gut bewahrten Naturschönheiten ist, unter denen manche, wie die Plitvicer...
Die Namen Kroaten und Kroatien verdrängten auf dem heutigen Gebiet des Landes erst allmählich den ethnisch umfassenderen Begriff der Slawen und deren erster territorialer Gemeinschaften genannt...
Kroatien ist nicht besonders reich an Erzbodenschätzen. Die Schließungen von Kohlenzechen und Bergwerken (Bauxit) erfolgten schon in den 1970er und 1980er Jahren. Es existieren aber bedeutende...
Bereits im 18. Jahrhundert gab es in Kroatien größere Werkstätten für die Herstellung von Gebrauchs- und dekorativen Gegenständen (Öfen, Steinwaren, Glas, Keramik, Möbel). Dank dem Architekten Herman Bollé wurde...
Die ersten slawischen Stämme kamen während der großen Völkerwanderung im 6. und 7. Jahrhundert in das Gebiet des heutigen Kroatien. Darunter waren auch die Kroaten, deren Präsenz verschiedenen...
Obwohl Kroatien in Bezug auf die Anzahl der Touristenankünfte mit den Tourismus-Großmächten wie Frankreich, Spanien, Italien, die Türkei oder Griechenland nicht Schritt halten kann, zählt es mit seinen...
Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.